Bezugnahme

Bezugnahme

* * *

Be|zug|nah|me 〈f. 19; Amtsdt.〉 das Bezugnehmen ● unter \Bezugnahme auf Ihr Schreiben vom 10.1. teilen wir Ihnen mit ... wir beziehen uns auf Ihr S. vom 10.1. und ...

* * *

Be|zug|nah|me, die; -, -n [zum 2. Bestandteil vgl. Abnahme] (Papierdt.):
das Bezugnehmen:
unter B. (mit Bezug) auf Ihr letztes Schreiben.

* * *

Be|zug|nah|me, die; -, -n [zum 2. Bestandteil vgl. ↑Abnahme] (Papierdt.): das Bezugnehmen: Auch mit B. auf den 1. Mai rief der Landammann dazu auf (NZZ 3. 5. 83, 19); unter B. (mit Bezug) auf Ihr letztes Schreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bezugnahme — Bezugnahme,die:unter/mitB.auf:⇨hinsichtlich BezugnahmeBezug,Berufung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bezugnahme — ↑Rekurs …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bezugnahme — Be·zu̲g·nah·me die; ; nur Sg, Admin geschr; meist mit / unter Bezugnahme auf jemanden / etwas verwendet, um sich auf jemanden / etwas zu beziehen: mit / unter Bezugnahme auf einen Experten eine Forderung geltend machen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bezugnahme — die Bezugnahme, n (Aufbaustufe) das Sichberufen auf ein Dokument o. Ä. Beispiel: Unter Bezugnahme auf Ihr E Mail teile ich Ihnen mit, dass die Ware nicht mehr erhältlich ist …   Extremes Deutsch

  • Bezugnahme auf Normen — nuoroda į standartą statusas Aprobuotas sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Nuoroda į vieną ar keletą standartų, pateikiama vietoj išsamių jo (jų) nuostatų perteikimo teisės akte. atitikmenys: angl. reference to standards vok.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Bezugnahme — Be|zug|nah|me, die; , n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • indirecte Bezugnahme — netiesioginė nuoroda statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. indirect reference vok. indirecte Bezugnahme, f rus. косвенная ссылка, f pranc. référence indirecte, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch — Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch ist ein staatshaftungsrechtlicher Anspruch des Bürgers gegen einen Sozialleistungsträger, den die Rechtsprechung im Wege der richterlichen Rechtsfortbildung entwickelt hat.[1] In der Sache handelt es sich …   Deutsch Wikipedia

  • Antirealismus — Der Begriff Realismus umfasst eine Vielzahl philosophischer Positionen, nach denen vom menschlichen Bewusstsein unabhängige Phänomene existieren, die auf uns einwirken und die wir sprachlich bezeichnen können. Dabei werden realistische Thesen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”